Dagmar Henn
Vorbemerkung: Wir übernehmen diesen Beitrag von rtnewsde.com. Redaktion Aufruhrgebiet.
Zehn Jahre ist sie jetzt her, diese Kreuzung aus „Macht hoch die Tür“ und „Ihr Kinderlein kommet“ der märkischen Pfarrerstochter. Und allüberall wird Bilanz gezogen. Aber meist wird bei dieser Bilanz ordentlich Kosmetik betrieben.
Klar, man hätte die Uhr danach stellen können. Zehn Jahre nach Ex-Kanzlerin Merkels berühmtem Zitat „Wir schaffen das“ wird jetzt in den Medien auch brav geliefert. Wie bei der Tagesschau, in der geradezu gejubelt wird: „Die meisten Geflüchteten von 2015 haben einen Job“, und dann kommt einer der üblichen Taschenspielertricks.
Den liefert sogar das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) mit der Aussage, die Beschäftigungsquoten hätten sich „weitgehend dem Niveau des Bevölkerungsdurchschnitts in Deutschland angenähert“, weil 64% der 2015 Eingetroffenen inzwischen einer abhängigen Beschäftigung nachgingen: 76% der Männer, aber nur 35% der Frauen. Dass der Schnitt dann 64% ist, ergibt sich daraus, dass 60% der Ankömmlinge Männer waren.
„Wenn Merkels „wir haben das geschafft“ so aussieht, will man gar nicht erst wissen…“ weiterlesen