Europa denkt um

Vorbemerkung: Wir übernehmen mit Dank den folgenden Beitrag vom Blog https://nukeklaus.net/, weil er sehr gut zeigt, welche Fortschritte die Kernenergietechnik macht und dass die These vom Ende der Kernenergie komplett falsch ist und im Widerspruch zu den realen Entwicklungen steht. Den im Beitrag verwendeten Begriff „Öko-Sozialisten“ lehnen wir allerdings ab, denn dieses Milieu ist weder ökologisch noch sozialistisch orientiert.
Redaktion Aufruhrgebiet

Dr. Ing. Klaus-Dieter Humpich

In Europa – außer in Deutschland – bahnt sich gerade eine Renaissance der Kernenergie an. Unsere unmittelbaren Nachbarn (Polen, Tschechien, Frankreich, Niederlande) wollen klassische Druckwasserreaktoren bauen. Darüber hinaus gibt es Planungen für SMR (Small Modular Reactor) ebenfalls auf der Basis von Leichtwasserreaktoren. All diesen Typen ist gemein, dass sie (frisches) angereichertes Uran als Brennstoff benötigen und abgebrannte Brennelemente als „Atommüll“ hinterlassen. Diese verbrauchten Brennelemente sind Fluch und Segen zugleich. Da während ihrer Nutzung nur rund 5% des eingesetzten Urans verbraucht worden sind, stellen sie schon heute eine gigantische Energiequelle dar. Andererseits müssen sie sicher gelagert werden um die Menschen vor den Gefahren der radioaktiven Strahlung zu schützen. Die sog. „Endlagerung“ hunderte Meter unter der Erde in einem Bergwerk ist dabei wohl die dümmste Lösung. Man verschwendet potentielle Energie und Rohstoffe und erhält auch noch die Gefahren für zig Generationen.

„Europa denkt um“ weiterlesen