Fundstück XXX

Es fragt sich, ob nicht das, von dem wir befürchten, es könnte eintreten, bereits eingetreten ist. (…) Eine Gesellschaft, in der sich immer mehr Menschen überflüssig oder direkt unerwünscht fühlen. In der wir mit einer Gewalt rechnen können, die jeglicher Logik entbehrt. Die im Begriff ist, ein natürlicher Bestandteil unseres Alltags zu werden.

H. Mankell

 

Fundstück XXIX

Die soziale Revolution (…) kann ihre Poesie nicht aus der Vergangenheit schöpfen, sondern nur aus der Zukunft. Sie kann nicht mit sich selbst beginnen, bevor sie allen Aberglauben an die Vergangenheit abgestreift hat. Die früheren Revolutionen bedurften der weltgeschichtlichen Rückerinnerungen, um sich über ihren eigenen Inhalt zu betäuben. Die Revolution des neunzehnten Jahrhunderts muß die Toten ihre Toten begraben lassen, um bei ihrem eignen Inhalt anzukommen. Dort ging die Phrase über den Inhalt, hier geht der Inhalt über die Phrase hinaus.

Karl Marx, Der 18. Brumaire des Louis Bonaparte

Fundstück XXI

Der Sowjetkommunismus hat ganze Arbeit geleistet, um die Ideen von Marx zu entstellen und zu korrumpieren. Leider ist es ihm auch gelungen, den Westen davon zu überzeugen, dass der »sowjetische Marxismus« die wahre Interpretation von Marx sei. Darum ist es schwer, von diesem entstellten Bild freizukommen.

Erich Fromm: Humanismus als reale Utopie