Wenn ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet ihr sie gebrauchen, um zu weinen.
Sartre
Beiträge zu Marxismus und Gesellschaft
Wenn ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet ihr sie gebrauchen, um zu weinen.
Sartre
Wenn wir mit Gewissheiten beginnen, werden wir in Zweifeln enden; wenn wir aber mit Zweifeln beginnen und in ihnen geduldig sind, werden wir in Gewissheiten enden.
Francis Bacon
So etwas wie Konsenswissenschaft gibt es nicht. Wenn es einen Konsens gibt, ist es keine Wissenschaft. Wenn es Wissenschaft ist, ist es kein Konsens. Punkt.
Michael Crichton
Im wissenschaftlichen Betrieb ist es sehr beliebt, einen Anteil an der Wahrheit herauszugreifen, ihn an die Stelle des Ganzen zu setzen und nun zu seinen Gunsten das übrige, was nicht minder wahr ist, zu bekämpfen.
Sigmund Freud
Es ist eine Sache, drastische Maßnahmen und harte wirtschaftliche Sanktionen zu verhängen, wenn ein Umweltproblem eindeutig und schwerwiegend ist. Eine ganz andere Sache ist es, dies zu tun, wenn das Umweltproblem weitgehend hypothetisch ist und nicht durch sorgfältige Beobachtungen belegt werden kann. Dies ist bei der globalen Erwärmung definitiv der Fall.
Friedrich Seitz, 17. Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften der USA
Wo aber Gefahr ist, wächst
Das Rettende auch.
Friedrich Hölderlin
Man sagte uns Vaterland und meinte die habgierigen Okkupationspläne einer habgierigen Industrie – man sagte uns Ehre und meinte das Gezänk und die Machtwünsche einer Handvoll ehrgeiziger Diplomaten und Fürsten – man sagte uns Nation und meinte den Tätigkeitsdrang beschäftigungsloser Generale. (…) In das Wort Patriotismus haben sie ihr Phrasengewäsch, ihre Ruhmsucht, ihren Machtwillen, ihre verlogene Romantik, ihre Dummheit, ihre Geschäftsgier hineingestopft und es uns dann als strahlendes Ideal vorangetragen.
Erich Maria Remarque, Der Weg zurück
Die Tatsachen dringen in den Bezirk nicht ein, in dem unser Glaube wohnt, sie haben ihn weder erzeugt, noch zerstören sie ihn.
Marcel Proust
Proletarische Revolutionen dagegen (…) kritisieren beständig sich selbst, unterbrechen sich fortwährend in ihrem eignen Lauf, kommen auf das scheinbar Vollbrachte zurück, um es wieder von neuem anzufangen, verhöhnen grausam-gründlich die Halbheiten, Schwächen und Erbärmlichkeiten ihrer ersten Versuche …“
Marx
Hätten die Bolschewiki nie etwas anderes getan, als die Diktatur des Proletariats ausgeübt, so wären sie nie so weit heruntergekommen, als sie jetzt sind. (…) Sie übten nicht die Diktatur des Proletariats gegen eine feindliche Klasse aus, sondern begannen, das Proletariat: erst zu „führen“, dann zu lenken, dann zurechtzuschieben, dann zu schulmeistern, dann zu exerzieren, dann zu kommandieren, dann zu bütteln, dann zu quälen und dann zu terrorisieren im Namen der Diktatur. (…) Die Bolschewiki haben geglaubt, mit der Weisheit und Allmacht eines „Zentralkomitees“ den geraden Weg in den Himmel zu gehen, und haben nicht im Himmel, sondern in der sibirischen Tundra geendigt.
Paul Levi