Hanns Graaf
3. Trotzkis Faschismusanalyse
Der Faschismus als besondere Herrschaftsform der Bourgeoisie war im 20. Jahrhundert ein neues Phänomen. Obwohl natürlich auch schon davor Formen des offenen Terrorismus gegen Unterdrückte, Linke und die Arbeiterbewegung vorkamen, gab es den Faschismus als besondere Bewegung und Regierungsform so noch nicht. Vor dem Marxismus stand somit die Aufgabe, diese neue Erscheinung zu analysieren – zumal der Faschismus mit seinen brutalen Methoden eine besondere Bedrohung darstellte.
„Trotzkis Erbe (Teil 3)“ weiterlesen